Corona-Hürden: ONLINE ins OFF

Stadttheater Aschaffenburg 19. + 20.06.2021

 

CORONA - ONLINE INS OFF ....

          .. hat eine doppelte Bedeutung.

Der Bereich hinter der Bühne nennt sich "OFF". Dorthin wollten wir TänzerInnen und MusikerInnen. Das ist uns gelungen, über digitale Proben am Bildschirm.

Monatelang war nicht abzusehen, wann die Ballettschule wieder öffnen darf. Die jungen Menschen blieben dennoch - im wahrsten Sinne des Wortes - "bei der Stange".

Wir schafften es ONLINE ins OFF zu kommen, auch wenn dabei viele Abstriche gemacht werden mussten:

  • Große Formationstänze durften aus Hygieneschutzgründen nicht choreographiert werden.
  • Taktile Korrekturen der Arm- und Beinhaltungen, die für die schöne Körperlinie so wichtig sind, blieben ONLINE versagt - und das monatelang!
  • Unser Tanz, die Kunst des Raumes, musste sich mit der Zweidimensionalität des Bildschirmes begnügen.
  • Und darüberhinaus noch mit der Enge des Wohnzimmers!

Herausgekommen ist dabei eine ganz andere Ballettvorstellung:

  • Die DarstellerInnen sind mehr oder weniger solistisch zu sehen.
  • Wer von uns fühlte sich in der Zeit des Lockdowns nicht alleine?
  • Es gibt improvisierte Teile innerhalb der Choreographie.
  • Wer von uns musste in dieser Zeit nicht improvisieren?
  • Und das ist der andere Teil der Doppeldeutigkeit im Titel:
  • ONLINE bringen wir uns doch eigentlich ins OFF, in die Isolation.
  • Nichts ist wichtiger als das mit allen Sinnen wahrnehmbare Miteinander der Menschen.

Zurück zur Übersicht